
39
Kapitel 5 Referenz
Clock(Takt)
Bei der Umwandlung eines analogen Eingangssignals in ein digitales Signal zur Bildwiedergabe muss ein über den
Analogeingang betriebener Monitor einen Takt mit einem Signal verwenden, dessen Frequenz auf die Punktfrequenz
der verwendeten Grakkarte a/jointfilesconvert/245243/bgestimmt ist.
Das nennt man Taktanpassung. Ist der Taktpuls nicht korrekt eingestellt, sind vertikale Balken auf dem Monitor zu
sehen.
Temperatur
Bei der Farbtemperatur handelt es sich um ein Verfahren zum Messen des weißen Farbtons (üblicherweise
angegeben in Grad Kelvin). Bei niedrigen Temperaturen bekommt das Bild einen Rotstich, während sich bei hohen
Temperaturen, ähnlich wie bei einer Flamme, ein Blaustich bemerken lässt.
5000K: leicht rötlicher Weißton
6500K: warmer Weißton („Papierweiß“)
9300K: leicht bläulicher Weißton
TMDS(TransitionMinimizedDifferentialSignaling)
Signalübertragungsmethode für die digitale Schnittstelle.
VESADPMS(VideoElectronicsStandardsAssociation-DisplayPowerManagementSignaling)
Bei VESA handelt es sich um einen Signalstandard für PCs (Grakkarte), der die Nutzung der Energiesparfunktion
von Monitoren ermöglicht. DPMS bezeichnet den Signalstatus zwischen PC und Monitor.
Comentários a estes Manuais